Passend zur Schutzmaske: Easy Smokey Eyes wenns noch schneller gehen soll. Der 5 Minuten Look für jeden Tag.

Styling Tipps

Am Morgen muss es schnell gehen. Genau dafür hat unsere Seefeld.Style-MakeUp-Artistin Pascale diesen Look entwickelt. Hier zeigt sie Schritt für Schritt wie einfach es geht, täglich zu strahlen.

Mit der Schutzmaske sind die Augen noch mehr Ausdruck unserer Persönlichkeit und Stimmung. Hier beginnt schon die Wahl - je nach Stimmung, denn unsere Einhorn Schutzmasken mit Schweizer HeiQ VIROBLOCK Technologie gibt's in Emerald Green und Chocolate Brown.  


Vorbereitung:

1. Pflegecrème oder -lotion auf die gereinigte Haut auftragen. Die Pflege sorgt dafür, dass die Haut gut befeuchtet ist, allfällige Linien und Fältchen geglättet werden, und dass du eine gute Basis für dein Makeup hast.

2. Getönte Tagescrème oder ein Makeup - abgestimmt auf deinen Hauttyp und deinen Hautton - auf’s ganze Gesicht und das Augenlid auftragen (z.B. MAC Pro Longwear Foundation @maccosmetics). Sorgt für ein ebenmässiges Hautbild, und dass das Augen Makeup länger hält.



Augen Makeup:

3. Kajal-Stift (z.B. Yves Stöckli Gel Eye Liner «Mystic» - @yvesstoecklimakeup) am oberen Wimpernkranz auftragen und mit einem weichen Pinsel (z.B. MAC Cosmetics Mini Shader Brush 228S) verblenden/verwischen. 

Augen Make-up mit Maske Kajal auftragenDer Lidstrich muss nicht mega präzise und auch nicht schmal sein, da er ja verblendet wird. Achte aber darauf, möglichst keine weissen Stellen zwischen den Wimpern frei zu lassen. Der Lidstrich sollte so nah wie möglich am Wimpernkranz aufgetragen werden.

Make-up mit Schutzmaske

4. Mit einem flauschigen Pinsel (z.B. MAC Cosmetics Blending Brush 217S) einen braun-violettfarbenen Lidschatten (z.B. MAC Cosmetics in Farbe «Twinks») auf dem beweglichen Lid bis zur Lidfalte auftragen.

Die Farbe sollte am Wimpernkranz am dunkelsten sein und dann Richtung Lidfalte leicht auslaufen. Achte darauf, dass der Lidschatten in der Lidfalte schön verblendet (verwischt) wird.

Pascale Müller von Simply Stylish schminkt Augen Make-up

5. Kajal-Stift (aus Schritt 3) am unteren Wimpernkranz auftragen und mit einem weichen Pinsel (z.B. MAC Cosmetics Mini Shader Brush 228S) vom äusseren Augenwinkel zum inneren Augenwinkel leicht verblenden (verwischen).

6. Mascara am oberen und unteren Wimpernkranz auftragen.

Wenn deine Wimpern eher gerade sind, kannst du ihnen vor dem Auftragen der Mascara mit einer Wimpernzange (z.B. MAC Cosmetics Full Lash Curler) einen schönen Schwung geben. Kurze und feine Wimpern erhalten mit einem Lash Primer (z.B. MAC Cosmetics False Lash Extreme Maximizer) mehr Volumen


7. Brauen mit einem Brauenstift (z.B. Brow Food Ultra Fine Brow Pencil Duo in Farbe «Dark Brunette») definieren.

Die Brauen sind für unser Gesicht und unseren Ausdruck extrem wichtig. Ganz speziell, wenn du Maske trägst. Dein Augen Makeup ist erst dann komplett, wenn du auch deinen Brauen ein bisschen Liebe geschenkt hast. Benutze einen feinen Brauenstift um fehlende Brauenhärchen einzuzeichnen, und die Form und Länge deiner Brauen falls nötig zu korrigieren.

8. Ein leichtes Rouge auf den Wangenknochen auftragen (z.B. MAC Cosmetics in Farbe «Harmony» oder «Desert Rose»).

Braucht’s das trotz Maske? Ich finde es macht einen Unterschied und du siehst mit ein bisschen Rouge frischer aus als ohne. Probier es aus.

9. Voila: so schnell geht es und du bist ready to go!

Frau mit Schutzmaske und schönem Augen Make-up

10. Die meisten von uns haben einiges an Schminkutensilien und Farbtöpfchen zuhause - bitte schau sie durch, du musst für diesen Look sicher nichts neues kaufen.

Eigentlich brauch es nur 3 Dinge:

  • einen dunklen Puderlidschatten
  • einen dunklen Kajal
  • Brauenstift


Die Farbnuance so wählen, wie es dir gefällt.

 

11. Ganz wichtig und unser Tipp: falls du mal gar keine Lust hast, dich selber zu schminken - Pascale kann dir das charmant abnehmen. Sie ist erreichbar unter www.simply-stylish.ch


Fotos: Ajas Kulici Photography




Älterer Post Neuerer Post