Ein Kleidungsstück herzustellen ist immer eine knifflige Angelegenheit. Vor allem wenn es serienreif und von vielen unterschiedlichen Händen hergestellt wird. Stoff ist ein lebhaftes Material und jede Hose wird von Hand genäht.
Es ist also wichtig, alle Details gut zu überprüfen und Missverständnisse zu beseitigen. Dazu erhalten wir von unserem Partnerbetrieb in Portugal ein Pre Production Sample - auch PP Sample genannt. Das ist nichts anderes als ein "Gut zur Produktion". Eine Generalprobe wenn man so will. Wenn man beim Prototyp noch kulant ist bei den Details, beim Pre Production Sample muss alles stimmen: der Schnitt, der Stoff, jede Naht, der Reissverschluss, die eingravierten Knöpfe, die Etiketten an der richtigen Stelle, also jedes noch so kleine Detail muss stimmen.
Das Pre Production Sample haben wir letzte Woche erhalten, überprüft, nachgemessen und mit groser Vorfreude frei gegeben. Wir können es wirklich kaum erwarten, bis die ersten Hosen aus der fairen und Öko-Tex zertifizierten Portugal Produktion am 15. Mai auf den Flieger Richtung Zürich gehen. Und falls Ihr es euch auch so geht: hier könnt Ihr euch schon heute eure Culottes vorbestellen!
Das Bild oben zeigt zwei Fotos. Eines aus dem Atelier, wo ich zusammen mit unserer Schnittmacherin die Details der Hosen überprüfe. Und das andere Foto, zeigt mich bei unserem Fotoshooting, das "typisch Corona" von statten ging: Für die Kids konnten wir 3 Stunden Betreuung organisieren und sind ins Seefeld gefahren. Ich das Model mit nicht ganz typischen Modelmassen 168cm gross und trage nach 2 Kids Grösse 40 (so what!) und mein Mann der nicht ganz typische Fotograf ausgestattet mit einem iPhone. Ich trage die neue Culottes in Emerald Green und dazu das Charity Shirt von Feel a Fil.