Langlebigkeit.
Das bedeutet: langlebige Qualität. Langlebiges Design. Und es hat auch einen dienenden Aspekt: der Kundin lange Freude bereiten. Auch dann noch da zu sein, wenn die Lieblingshose abgetragen ist und ersetzt werden soll. Wir denken und handeln sehr langfristig.
Unsere Hosen perfektionieren wir bis ins kleinste Detail. Wir überlegen uns nicht nur wie eine Hose an einer Modellfigur aussieht, sondern auch, wie es wirkt, wenn jemand etwas mehr Pölsterchen oder Cellulite hat. Den Stoff testen wir nicht nur bei Waschtests, wir testen auch darauf, wie er sich bei unterschiedlichen Temperaturen anfühlt. Dazu setze ich mich auch schon mal in Hosen in die hauseigene Sauna um das Hautgefühl bei hohen Temperaturen zu testen. Oder ich ziehe einen Hosenprototyp eine Woche lang an und gehe damit in die Yogastunde um zu sehen, wie flexibel und bequem die Hose ist und wie schnell sie an Form verliert und ausbeult.
Das macht sonst keiner so. Die meisten hauen 12, 18 oder mehr Kollektionen im Jahr raus, da hat man keine Zeit, sich um Details zu kümmern. Und die, die sich um Details kümmern, sind verliebt in ihre Looks und vergessen dabei, die Frau, die die Kleidung am Schluss im echten Leben tragen soll.
Und ja, Hosen sind das schwierigste Kleidungststück für alle Frauen. Und wenn man dann endlich mal eine Lieblingshose gefunden hat, dann soll sie sich harmonisch ins eigene Leben und den Kleidschrank integrieren. Zu allem passen, alles mitmachen und permanent nachkaufbar sein. Das alles bieten wir. Darum sind unsere Designs auch so schlicht und understated. Nichts stiehlt der Frau die Show.
Keine modische Laune. Kein Trend. Nur gutes Design. Auch die Farben wählen wir so, dass sie sich vielseitig kombinieren lassen und über viele Jahre hinweg aktuell sind. Das kommt an: 40% unserer Kundinnen haben zwei oder mehr seefeld Hosen.
Und wenn die Hosen abgetragen sind, kann man sie uns schicken und erhält dafür einen 16% Voucher an den Kauf der neuen Hose. Wir sorgen dann dafür, dass die alte Hose möglichst ressourcenschonend wiederverwertet oder entsorgt wird.
Unsere Produktion ist in Portugal bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber. Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Der Stoff wird nach strengen Öko-Tex Richtlinien für uns hergestellt. Allerdings ist die Zusammensetzung des Stoffs noch nicht "bio". Wir versuchen, den Stoff so nachhaltig wie möglich zu produzieren und gleichzeitig die gewünschten Stoffeigenschaften zu erhalten. Nachhaltigkeit verstehen wir als Prozess. Wir streben danach uns in allen Bereichen unseres Schaffens laufend zu verbessern.
Wir machen Hosen fürs Leben. Für Frauen, die ihre Bestimmung leben und etwas bewegen wollen. Wir glabuen fest daran, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, sich selber treu zu bleiben und seine Visionen zu verwirklichen. Für manchte von uns bedetued das, alles hinter sich zu lassen und das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Diesen Mut unterstützen wir und spenden ein Prozent unseres Umsatz an www.courageyourway.org
Sei du selbst.
Steig in die Hosen.
& Fliege!